

Über Uns
Vor zehn Jahren kamen Menschen aus Rehburg-Loccum und Umgebung auf die Idee, einen rotarischen Club zu gründen. Gesagt, getan. Das sind nur zwei Worte, in Wirklichkeit dauert das Monate. Im Juni 2011 war es soweit. Der neue rotarische Service-Club Rehburg-Loccum am Kloster wurde gechartert. So heißt Gründung in Rotary-Sprache.
Was ist unser Anliegen? Wir fördern Bildung.
Konkret drehen sich viele Projekte ums Lesen. Bücher lesen zum Beispiel. Oder die Natur lesen. Wir sind 30 unterschiedliche Leute und stecken voller Einfälle.

Fotogalerie

Neupflanzung

Rezepte
Was uns antreibt
Hier engagiert sich Rotary weltweit.
Umweltschutz – und Bildung .

Bildung
Über 775 Millionen Menschen weltweit sind Analphabeten. Wir helfen Menschen, Lesen und Schreiben zu lernen – und eröffnen ihnen damit eine gänzlich neue Welt der Unabhängigkeit. Dabei setzen wir uns auch gegen die verbreitete Ungleichbehandlung der Geschlechter im Bildungsbereich ein.

Friedensförderung
Rotary sucht stets den Dialog, über Grenzen und Kulturen hinweg. Wir bilden Friedensstipendiaten und Führungspersönlichkeiten von morgen darin aus, Konflikte systematisch beizulegen. Und wir helfen Flüchtlingen, die vor Krieg und Gewalt fliehen mussten.

Wasser und Hygiene
Wir unterstützen lokale Lösungsansätze für eine adäquate Trinkwasserversorgung und die Bereitstellung menschwürdiger sanitärer Anlagen. Doch das heißt nicht, dass wir einfach einen Brunnen in der Wüste bohren und dann nach Hause fahren. Wir binden vielmehr das Gemeinwesen in die Verantwortung ein, wir schulen und begleiten – nur so werden solche Hilfsprojekte zu langfristigen Erfolgen.

Schutz für Mutter und Kind
Beinahe 6 Millionen Kinder unter fünf Jahren sterben jedes Jahr an Unterernährung, fehlender Hygiene und den Folgen. Das wollen wir ändern, indem wir Müttern und Kindern eine qualifizierte Versorgung bieten – vor allem in ländlichen unterversorgten Gebiet.


Existenzgründungen und lokale Wirtschaftsförderung
Wir führen auch Dienstprojekte zur Wirtschaftsentwicklung einer Kommune aus. Dabei schaffen wir Arbeitsmöglichkeiten für anständige und produktive Jobs für Jung und Alt, um Menschen eine finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen. Und wir schaffen mehr Existenzgründungsmöglichkeiten, besonders für Frauen, und besonders in armen Regionen.